WILKA 1438 Rohrrahmenschloss

 Rohrrahmentürschloss - WILKA Rohrrahmentürschlösser Serie 1438

Rohrrahmentürschlösser Serie 1438

WILKA Rohrrahmentürschloss 1438

Das WILKA Rohrrahmentürschloss - Programm bietet alle Ausstattungsmerkmale, die man von einem führenden Hersteller von Schließtechnik erwarten kann. 

Eine Besonderheit sind Rohrrahmenschlösser bis hin zu Fluchtwegprodukten mit gleichen Stulp- und Kastenmaßen. Selbst bei Gangflügelschlössern mit Zusatzverriegelung nach oben wird ein gleiches Rastermaß realisiert. 

WILKA 1438 Rohrrahmenschloss für Rohrrahmentüren, für Profilzylinder vorgerichtet, komplett verzinkt, 8 mm Nuss einteilig, mit Wechsel, Falle umlegbar, 1-tourig = 20 mm Riegelausschluss, Schlosskasten oben und unten geschlossen, durchgehende Schraublöcher. Geprüft nach EN 12 209 WILKA 1438 Einsteckschloss Dornmaß (mm) 25, 30, 35, 40, 45 Kastenbreiten (mm) 40, 45, 5,0 55, 60 

Sonderausführung WILKA Rohrrahmenschloss 1438 - Falle und Riegel 5 mm vorstehend - U-Stulp 24 mm. 


WILKA 1438 Rohrrahmentürschloss mit Renovierungsstulp

WILKA 1438 Rohrrahmenschloss mit Renovierungsstulp

Rohrrahmenschlösser mit speziellem Stulp für Renovierungs- und Reparaturbedarf ermöglichen Ihnen einen großen Einsatzbereich bei gleichzeitiger Zeit- und Kostenersparnis.

Das Stulpmaß hat eine Sonderlänge von 380 mm und eine komfortable Bohr Nut auf der Stulp Rückseite zu den individuellen Anpassungen an die Gegebenheiten vor Ort. Passende Schließbleche sind separat erhältlich, im Fluchttürbereich sind diese zwingend vorgeschrieben. Rohrrahmentürschlösser mit Renovierungsstulp- bewährtes WILKA Rohrrahmenschloss -Baukastensystem Austauschmöglichkeit für viele Produkte anderer Hersteller durch geringe Baugröße des Schlosskastens - keine Anschraublöcher, dadurch individuell verwendbar - Bohrnut auf der Stulp Rückseite zur Führung des Bohrers - erhältlich in 30 - 45 mm Dorn 

Sonderausführung WILKA Rohrrahmenschloss - Renovierungsstulp Falle und Riegel 5 mm vorstehend - U-Stulp 24 mm. Die Rohrrahmenserie ist speziell für den Objekt und Wohnungsbau entwickelt worden. Sie eignen sich zum Einbau in Aluminium, Kunststoff- oder Stahlprofile. Dies bietet große Vorteile bei der Verarbeitung. WILKA 1438, 1435, 1436, 1448 Rohrrahmentürschloss online kaufen. 


WILKA Rohrrahmenschloss 1438
Hinweise für die Verwendung von Schlössern nach EN 12 209.  Rohrrahmenschloss 1438
Der Riegel des Schlosses muss jederzeit, auch bei Belastung auf der Tür, frei und ohne Reibung ins Sperrgegenstück einschließen können. Das WILKA Rohrrahmenschloss muss leichtgängig zu betätigen sein. Schwergängigkeit kann ein Zeichen eines Montagefehlers sein, der vor der Inbetriebnahme zu beheben ist. Die Montage-, Bedienungs- und Wartungshinweise sind hier zu beachten. Alle gesetzlichen Bestimmungen bezüglich der Verwendung des Schlosses an Feuer- und Rauchschutztüren behalten ihre volle Gültigkeit. Schloss gemäß Montageanleitung in vorbereitete Schlosstasche bringen und verschrauben. Sperrgegenstück (falls vorhanden) in Zarge befestigen. Der Riegel muss jederzeit frei und ohne Reibung im Sperrgegenstück (z.B. Schließblech) auf- genommen werden können. Die Kontur des Sperrgegenstücks muss gegebenenfalls auf die Tür- Situation angepasst werden. Schließzylinder montieren (falls vorhanden), Zylinderbefestigungsschraube nicht anziehen. Befestigungspunkte für den Beschlag auf der Tür- innen und Türaußenseite anzeichnen. Schließzylinder (falls vorhanden) und Schloss aus der Schlosstasche entfernen. Nach Angaben des