Wilka 1319 Profilzylinder M4
1319 Wilka Profilzylinder M4
1319 Wilka Aufzugzylinder Zylinder
WILKA 1319 Halb-Zylinder
- 6 Stiftzuhaltungen
- Messing matt vernickelt
- 3 Schlüssel
Aufzugzylinder
- 2 zusätzliche Gewindebohrungen M4 rückseitig
- 8-fach (in 45° Schritten) einstellbarer Schließbart
- Länge A ab 26,5mm, ab 30mm in 5mm
Schritten verlängerbar
- maximale Länge A = 60mm
1319 Aufzugzylinder WILKA
Der Wilka Standard Zylinder 1319 wird dort eingesetzt, wo der Sicherheitsbedarf nicht die höchste Priorität hat, die Tür aber trotzdem verschlossen sein muss.
Wilka 1319 Aufzugzylinder im Türschloss Online Shop kaufen.
ACHTUNG Aus Sicherheitsgründen sollte der Zylinder nicht mehr als 3mm über den Beschlag vorstehen.
Zylinder-Gebrauchshinweise
WILKA-Halbzylinder werden standardmäßig mit einer 8-fach verstellbaren Schließnase geliefert. Nach Eindrücken des Sicherheitsstiftes kann die Schließnase im Raster weiter bewegt werden. Der Vorgang kann so oft wiederholt werden, bis die gewünschte Ausgangsstellung erreicht wird.
Zum Einbau des Profilzylinders müssen nachstehende Schritte befolgt werden: 1 Schließnase mittels Schlüssel oder Knauf bündig mit dem Zylindergehäuse drehen 2 Profilzylinder in die PZ-Lochung des Türbeschlages einführen 3 Profilzylinder mittels Befestigungsschraube unterhalb des Schloßriegels verschrauben
Zum Einbau eines Profilzylinders NIEMALS einen Hammer verwenden. Der Profilzylinder könnte stark beschädigt werden und somit die Schließfähigkeit verlieren.
Den Schlüssel NIEMALS mit Hilfsmitteln wie Schrauben- dreher, Zange, Schlüsselring usw. drehen. Hierdurch könnte der Schlüssel bzw. der Zylinder stark beschädigt werden und somit die Schließfähigkeit verlieren.
Öffnen oder schließen der Tür NIEMALS durch Ziehen am Schlüssel. Hierdurch könnte der Schlüssel bzw. der Zylinder stark beschädigt werden und somit die Schließfähigkeit verlieren. Zum Schließen oder Öffnen nur den Türdrücker bzw. -knopf verwenden.
Zum Schließen eines Zylinders keine beschädigten Schlüssel verwenden. Hierdurch könnte der Profil- kanal des Zylinders Schaden nehmen und somit die Schließfähigkeit verlieren. Beschädigte Schlüssel sind umgehend auszutauschen.
Beim Schließen des Zylinders ist darauf zu achten, dass der Schlüssel bis zum Anschlag im Zylinder steckt. Bei nicht komplett steckendem Schlüssel könnte dieser beim Schließvorgang Schaden nehmen.
Keinen Schlüssel von innen verdreht stecken lassen. Der Profilzylinder lässt sich von der Außenseite nicht mehr schließen. Ausnahme: Profilzylinder mit Not- und Gefahrenfunktion
Zum Schmieren der Zylinder dürfen NIEMALS Schmier- oder Pflegeöle verwendet werden. Diese können die Schließfähigkeit erheblich beeinträchtigen. Es dürfen nur von WILKA empfohlene Schmiermittel verwendet werden.
Die Zylinder müssen mindestens 2x jährlich geschmiert werden. Hierfür ist Graphit oder das Pflegespray WILKA Graphity GS17 zu verwenden. Es ist eine Schmiervariante zu wählen, von einer Kombination der empfohlenen Schmiermittel wird abgeraten.




